Free unused disk cache
Gestarteten Applikationen zugewiesener Speicher wird in der Regel nicht sofort nach dem Beenden der jeweiligen Applikation wieder freigegeben, um einen erneuten Start zu beschleunigen. Falls die Applikation jedoch so schnell nicht wieder gestartet werden soll und (wie beispielsweise Bildbearbeitungen oder Virtualisierungsumgebungen wie Virtual Box) relativ viel Speicher benötigt, kann dieser auch manuell freigegeben werden.
Zu diesem Zweck existieren im Mac App Store zwar verschiedene - teils kostenlose, teils kostenpflichtige - Apps, ein einfacher Aufruf im Terminal genügt dafür jedoch ebenfalls:
purge
Durch dieses Kommando wird inaktiver (also derzeit nicht verwendeter) Speicher wieder freigegeben, üblicherweise eben durch Applikationen, die in letzter Zeit gestartet und bereits wieder beendet wurden.
Ein vorher-nachher Vergleich ist über das Dienstprogramm "Aktivitätsanzeige" möglich. Der dort als "Inaktiv" bezeichnete Speicherbereich kann durch purge in der Regel größtenteils freigegeben werden:
- Reserviert (wired): Von Systemprozessen belegter Speicher (z.B. Kernel, Treiber usw.)
- Aktiv: von aktuell gestarteten Programmen belegter Speicher
- Inaktiv: für in der jüngeren Vergangenheit gestartete und bereits wieder beendete Programme reservierter Speicher
- Benutzt: Die Summe dieser drei Werte
Siehe auch
- manpage zu
purge
- Using Activity Monitor to read System Memory and determine how much RAM is being used (support.apple.com)
- Taming the Lion Inactive Memory Problem (blog.55minutes.com)
- Automatically reclaim memory from leaky programs (hints.macworld.com)